Regionalbudget 2026

Regionalbudget 2026

Die Förderperiode 2026 bzw. die Vorbereitungen dafür haben noch nicht begonnen.

Ab ca. August 2025 können Anträge für die neue Förderperiode eingereicht werden. Entsprechende Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier auf der Homepage und in den Gemeindeblättern.

Wir fördern dein Projekt!

Informationen zur Antragstellung (Stand 15.10.2024)

  • Mit dem Regionalbudget können wir Kleinprojekte, das heißt Vorhaben zwischen 625€ und 20.000€, fördern.
  • Bei Projektträgern, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt werden ab 2025 die Bruttokosten gefördert.
  • Bei Projektträgern, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, werden weiterhin die Nettokosten des Projekts gefördert.
  • Bewerben dürfen sich Vereine, Verbände, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.
  • Das Projekt muss bis zum 20. September 2025 abgeschlossen sein und darf noch nicht begonnen sein.
  • Der Fördersatz beträgt max. 80% der Netto- / Bruttokosten (min. 500€, max. 10.000€).
  • Jedes Projekt wird nach bestimmten Bewertungskriterien durch ein Entscheidungsgremium bewertet.

Es können nur Projekte berücksichtig werden, deren Bewerbungsunterlagen vollständig sind, dazu zählen:

  • Förderanfrage für ein Kleinprojekt
  • Foto(s) aktueller Zustand
  • Skizzen, Baupläne, Lageplan, Beratungsprotokoll
  • Kostenschätzungen/Kosten-/Lieferangebote
  • Baugenehmigung
  • Bei Baudenkmälern: Denkmalpflegerische Erlaubnis
  • Kopien der Kredit- und Zuwendungsanträge /Bescheide bzw. der Vereinbarungen mit Dritten (vgl. Erklärung Nr. 3)
  • De-minimis-Erklärung (Gewerbe, vgl. Erklärung Nr. 1)

Das aktuelle Antragsformular finden Sie unter dem Button „Aktuelle Antragsunterlagen“ weiter unten.

Regionalbudget 2025

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zum Regionalbudget 2025 nur noch teilweise gültig sind.

Förderaufruf Regionalbudget 2025