Leben Zen(n)tral im Grünen

Dieses Wortspiel ist das Leitbild der ILE Zenngrund. Es charakterisiert die Besonderheiten und gleichzeitig das Gemeinsame der 7 Gemeinden im Zenngrund: Die Lage in der Natur, im Umfeld der Zenn, vor den Toren der pulsierenden Städte Nürnberg und Fürth, die von den Gemeinden gut erreichbar sind und so Arbeit, Bildung, Wohnen und Naturerlebnis zentral verbinden.

Mehr erfahren

Was ist ein ILEK?

Die Erklärung

Um zu verstehen, worum es sich bei einem ILEK handelt, muss zuerst der Begriff der ILE erklärt werden.

ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung
Mit der Integrierten Ländlichen Entwicklung unterstützen und begleiten die Ämter für
Ländliche Entwicklung ländliche Gemeinden, die sich freiwillig zusammenschließen, um
gemeinsam eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel ist es,
ökonomische, ökologische oder soziale Projekte, die eine Gemeinde allein nicht realisieren könnte, gemeindeübergreifend zu planen und umzusetzen sowie Einsparmöglichkeiten zu erschließen.

ILEK = Integriertes Ländliches Entwicklungs-Konzept
Als Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept wird ein Konzept zur ländlichen Entwicklung bezeichnet, das darauf abzielt, den ländlichen Raum gleichzeitig als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum weiterzuentwickeln. Neben der umfassenden Berücksichtigung dieser Handlungsfelder, werden regionaltypische Eigenheiten hervorgehoben und gefördert sowie lokale Akteure aktiviert und regionale Netzwerke aufgebaut - mit dem Ziel, die interkommunale Zusammenarbeit in verschiedenen Handlungsfeldern auszubauen.

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Zenngrund